Microsoft wird mit einem geplanten Sicherheitsupdate im März 2020 den einfachen, unverschlüsselten LDAP Zugriff unterbinden. Siehe auch hier: https://support.microsoft.com/de-de/help/4520412/2020-ldap-channel-binding-and-ldap-signing-requirement-for-windows Für viele installierte C3000 Systeme bei denen die Benutzerverwaltung im LDAP erfolgt muss Hand angelegt werden. Die Option, C3000 per SSL/TLS auf das Active Directory zugreifen zu lassen besteht ab der C3000 Version 2.2x, alle früheren […]
Posted on 31. Dezember 2019, 08:32, by Peter, under
Allgemeines.
C3000 benutzt unterschiedliche Versionen von Visual Studio C++. In der C3000 Version 3.x (hier eine Installation auf Windows 2016) gab es den Fall, dass bei der Installation des Systems offenbar nicht alle benötigten Versionen vom Visual Studio mitinstalliert wurden. Insbesondere das C3000 SMS Gateway benötigt zwingend VC Redist 2010, ansonsten lässt es sich nicht starten. […]
Posted on 22. August 2018, 11:28, by Peter, under
Allgemeines.
Bezugnehmend auf diesen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Totale-Kontrolle-Multifunktions-Drucker-ueber-Fax-angreifbar-4135522.html nachfolgend das offizielle Statement seitens Avaya: Der Hack von HP Faxgeräten durch Check Point geschah durch das Ausnutzen einer Implementierungsschwachstelle in einem von HP selbstentwickeltem jpeg Parser beim Ausdrucken des empfangenen Dokumentes. Das Ganze funktioniert(e) nur auf Multifunktionsgeräten von HP die Farbfax unterstützen (Übertragung der Farbfax Dokumente im jpeg Format) und […]